Interessiert
Bei unserem Erstgespräch zur Ernährungsberatung nehme ich mir gern viel Zeit, Ihre persönlichen Hintergründe und Ihre Historie genau zu erfahren.
Motivierend
Ich verstehe mich als Begleiterin an Ihrer Seite. Motivierender Zuspruch gehört zu den wichtigsten Pfeilern meiner persönlichen Ernährungsberatung.
Aufgeschlossen
Nicht jede Umstellung der Ernährung ist einfach. Darum bemühe ich mich, Ihre eigenen Vorstellungen zum Wunschgewicht so gut zu berücksichtigen wie möglich.
Über mich
Herzlich Wilkommen auf meiner Webseite
Hallo, mein Name ist Beata Pavlicek. Professionelle Ernährungsberatung ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft. Ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben und freue mich mit meinen Patienten aufrichtig über ihr erfolgreiches Abnehmen, ihr verbessertes Wohlbefinden und ihre gesteigerte Energie.
Seit 2005 bin ich ausgebildete Diplom-Ökotrophologin. Vier Jahre später wurde ich als selbständige Ernährungsberaterin durch das Zertifizierungsverfahren der VDOE (Berufsverband Ökotrophologie e.V.) für alle Krankenkassen zugelassen.

0 Years
Experience
Individuelle Therapieformen
Termine nach Vereinbarung
Wissenschaftliche Beratung
Therapien Ernährungsberatung
Womit kann ich Ihnen helfen ?
Hier eine Reihe von Erkrankungen, mit denen ich sehr häufig zu tun habe.
Die Hashimoto Thyroiditis verdankt ihren Namen dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto und zählt zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen in Deutschland.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Störungen des weiblichen Hormonsystems und die Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit.
Bei einer Fettstoffwechselstörung können die Cholesterinwerte, Triglyzeridspiegel und die Blutkonzentration an Lipoprotein erhöht sein.
Heutzutage beobachten wir einen rasanten Anstieg an gastrointestinalen Beschwerden. Richtige Ernährung kann die folgen mindern.
Der menschliche Körper ist seit jeher darauf programmiert, möglichst viele überschüssige Kalorien in Form von Fett zu speichern.
Menschen, deren Body-Maß-Index (BMI) unter 18,5 liegt, gelten als untergewichtig. Diese Grenze steigt ab einem Alter von 65 Jahren auf 22.
Wer nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel regelmäßig bestimmte Symptome zeigt, der kann von einer Nahrungsmittelintoleranz betroffen sein.
Typ 2 Diabetes ist eine Erkrankung des Zuckerstoffwechsels. Zum einen reagieren die Körperzellen nicht mehr richtig auf die Wirkung des Hormon Insulin.
In einem gesunden Organismus spielt Insulin beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle. Dieses Hormon wird von der Bauchspeicheldrüse produziert.
Von einer Fettleber spricht man, wenn sich vermehrte Fetteinlagerung in den Leberzellen findet. Es gibt zwei Gruppen von Fettlebererkrankungen.
Von einer Hyperurikämie spricht man ab einer bestimmten Konzentration von Harnsäure im Blut, bei der eine Ausfällung, d.h. die Kristallbildung, beginnt.
Die Hashimoto Thyroiditis verdankt ihren Namen dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto und zählt zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen in Deutschland.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Störungen des weiblichen Hormonsystems und die Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit.
Bei einer Fettstoffwechselstörung können die Cholesterinwerte, Triglyzeridspiegel und die Blutkonzentration an Lipoprotein erhöht sein.
Heutzutage beobachten wir einen rasanten Anstieg an gastrointestinalen Beschwerden. Richtige Ernährung kann die folgen mindern.
Der menschliche Körper ist seit jeher darauf programmiert, möglichst viele überschüssige Kalorien in Form von Fett zu speichern.
Menschen, deren Body-Maß-Index (BMI) unter 18,5 liegt, gelten als untergewichtig. Diese Grenze steigt ab einem Alter von 65 Jahren auf 22.

Was Sie bei mir erwartet?
Gemeinsame Lösungen für Ernährungsprobleme.
Bei Ihrer Erstberatung sowie allen Folgeberatungen spielt der Austausch zwischen uns eine tragende Rolle. Zwei generelle Ziele sind dabei besonders wichtig. Sie verknüpfen den wissenschaftlichen Input von meiner Seite mit den persönlichen Vorstellungen, die Sie selber einbringen.
Wir suchen Ihre beste Therapie.
Ich stelle Ihnen die wissenschaftlichen Ansätze vor, die für Sie persönlich relevant sind. Daraus leiten wir die Empfehlung für Ihre effektivste Ernährungsumstellung ab.
Wir wecken Ihre echte Motivation.
Für eine dauerhaft erfolgreiche Ernährungsumstellung ist entscheidend, dass Sie den echten Grund für Ihren Veränderungswunsch erkennen und immer wieder darauf fokussieren.